| JAHRGANG | AUSZEICHNUNG |
| 2021 | 93/100 “LUCA MARONI 2024” |
| 2016 | 3 TRAUBEN “BIBENDA AIS 2018” |
| 2015 | 3 TRAUBEN“BIBENDA AIS 2017” |
| 2015 | 90/100 “LUCA MARONI 2017” |
| 2013 | 90/100 “LUCA MARONI 2016” |
| 2013 | 2 TRAUBEN “BIBENDA AIS 2016” |
| 2012 | 3 TRAUBEN “BIBENDA AIS 2015” |
| 2012 | 87/100 “LUCA MARONI 2015” |
| 2011 | 1 GLAS “GAMBERO ROSSO 2014” |
| 2011 | 3 TRAUBEN “BIBENDA AIS 2014” |
| 2011 | 87/100 “LUCA MARONI 2014” |
“Valsorda” Veneto IGP Rosso
Alkohol: 12.5% vol.
Anbaugebiet: Region: Veneto. Hügel moränischem Ursprungs am östlichen Ufer des Gardasees.
Weintrauben: 80% Corvina, 20% einheimische Sorten. Die Trauben werden 8-10 Tage später als die gewöhnliche Weinernte gelesen um einen kraftvollen, intensiven, weichen Rotwein zu erhalten. Züchtungssystem: Spalieranbau und Suyot-Weinstockschnitt.
Boden: Lehmhaltiger Boden möranischem Ursprungs.
Weinbereitungssystem: Die Trauben werden leicht gepresst. Die Fermentierung erfolgt für 8-9 Tage unter ständiger Temperaturkontrolle (22-24°C.) in thermoklimatisierten Edelstahlbehältern, um die Aromen der Früchte zu erhalten. Der Ausbau erfolgt ganz schonend im Edelstahltank.
Beschreibung: Fruchtiger Wein mit einer komplexen Struktur und einer satten vollen Farbe. Weich, körperreich und harmonisch.
Farbe: Tiefes dunkelrot.
Duft: Intensive, dunkelrote Farbe.
Geschmack: Kraftvoll, harmonisch und weich.
Trinktemperatur: 15-16°C.
Lagerung: Der Wein kann 3-4 Jahre in einem kühlen, trockenen und gut gelüfteten Raum aufbewahrt werden.
Serviervorschlag: Von Antipasti, Pasta, Pizza bis Fleisch und Käse eignet sich der Valsorda hervorragend.
| Gesamtsäure: | 5.00 g/l |
| Zucker: | 8.80 g/l |
| Gesamt-SO2: | 80 mg/l |
| Freies SO2: | 27 mg/l |
| Netto-Trockenextrakt: | 26.9 g/l |
| Flüchtige/Volatile Säure: | 0.33 g/l |
